Die Leistungen des Instituts

Qualität definieren

Auf der Grundlage der Erkenntnisse aus langjähriger orthopädischer Praxis, der Forschung zum Fuß und derjenigen aus der Schuhentwicklung haben wir Qualitätskritierien für einen Schuh entwickelt, der fair zum Fuß ist. 'fair2feet' heißt das Qualitätssystem, welches laufend überprüft und nach wissenschaftlichen Erkenntnissen fortentwickelt wird. Ziel ist es, dem Fuß eine ‘faire  Behandlung' durch den Schuh zu gewährleisten. Fuß und Schuh sollen eine wirksame Funktionseinheit bilden. Das Qualitätssystem stellen wir Herstellern und dem Handel für die Zertifizierung von Schuhen und Schuhwaren bereit.

Zertifizieren

fair2feet - Institut für Qualität und Zertifizierung, auditiert völlig unabhängig von Herstellern und Handel auf Wunsch des jeweiligen Produzenten oder Händlers Produkte auf Übereinstimmung mit dem Qualitätssystem 'fair2feet'. Moderne Messverfahren, etwa die Computertomographie, garantieren die exakte Vermessung und die fundierte Analyse. Werden die Kriterien erfüllt, kann der Schuh oder ein anderes Produkt das Qualitätssiegel 'fair2feet' erhalten.
Auditieren und Zertifizieren

Beraten

Das Institut stellt zusammen mit renommierten Kooperationspartnern seine Expertise für die Industrie zur Verfügung. Wir beraten zu Fragen des Design und der Entwicklung von Produkten rund um den Fuß und führen Begutachtungen durch.  Neben den Schuhen gehören auch Heil- und Hilfsmittel wie Einlagen oder Bandagen zum Portfolio der Expertise.  Das Consulting-Angebot umfasst die Planung und Durchführung von Studien, die Produkt-Evaluierung, die Erhebung von Messdaten und die fachliche Unterstützung von Marketing-Projekten.

Individuelle Beratung